Bereits 1882 baute der Schwäbische Albverein auf dem 533 m hohen Juxkopf einen einfachen Aussichtsturm, der 1902 wegen Baufälligkeit abgebrochen und durch eine neue Holzkonstruktion ersetzt werden musste.
Der heutige Turm wurde 1932 nach Plänen von Revierförster Pfitzenmaier, der den Bau auch leitete, errichtet.
Das kleine Wanderheim mit 20 Schlafplätzen kam 1936 dazu.
Vom 22m hohen Turm im Stil eines Limeswachturms bietet sich eine Rundumsicht zur Schwäbischen Alb, nach Stuttgart, ins Bottwartal, ins Kraichgau und bis zum Mainhardter und Welzheimer Wald.
Der 2022 renovierte Turm wird vom Schwäbischen Albverein Ortsgruppe Juxkopf betreut und ist während der Saison an Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Am 1. Mai findet rund um den Turm eine Hocketse statt.
Der Schlüssel für den Turm ist auch im Gasthaus Löwen in Jux erhältlich.
Die Rundwanderwege
J2 und
J4, der
Kinderwanderweg und der
Räuberweg führen Sie hin.
|